Mediationsblog

Ergebnis Mediationsumfrage 2011/2021

Wir hatten zum Start der Stiftung, quasi als „Nullmessung“ über Infratest-DIMAP eine repräsentative Umfrage bei den Wahlberechtigten (das sind ca. 62 Millionen Bürger*innen) in Deutschland in Auftrag gegeben. Diese Umfrage haben wir jetzt zum 10-jährigen Bestehen wiederholen lassen.

Die Details der Umfrage können Sie im nebenstehenden Downloadbereich einsehen.

Die Ergebnisse lassen die folgenden Schlüsse zu (die Prozentzahlen beziehen sich jeweils auf alle 1.056 Befragten):

Mediation im Unternehmen

Zwischen Teamleiterin Anna und ihrem Mitarbeiter Max kommt es immer öfter zu Konfrontationen. Wie können sie mit Hilfe einer Mediation wieder zu einem produktiven Miteinander finden? 

Dazu finden Sie auf Youtube eine fünfteilige Serie kurzer Videos.

Einen ersten Einblick zur Serie gibt ein Trailer

Hier geht’s zu den Videos.

Fotokalender 2021

Auch für das Jahr 2021 stellen wir wieder einen Kalender zum käuflichen Erwerb für Euro 7,50 inkl. Versandkosten zur Verfügung. Den Kalender können Sie hier und im Downloadbereich einsehen.

Wir danken Ruth Birkenfeld und Claudia Lutschewitz für die kostenfreie Konzeption und das Layout dieses sehr gelungenen Kalenders. 

Frohe Feiertage

Herzlichen Dank allen Ehrenamtlichen, Spendern, Sponsoren, Förderern, Fördervereinsmitgliedern und Unterstützern für Ihr/Euer Engagement in diesem für uns alle schwierigen Jahr 2020. 

Wir wünschen Ihnen/Euch allen ein frohes und friedliches Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches und hoffentlich positiveres neues Jahr.

Fotokalender 2021

Auch für nächstes Jahr stellen wir wieder einen Kalender zum käuflichen Erwerb für Euro 7,50 inkl. Versandkosten zur Verfügung. Den Kalender können Sie hier und im Downloadbereich einsehen.

Wir danken Ruth Birkenfeld und Claudia Lutschewitz für die kostenfreie Konzeption und das Layout dieses sehr gelungenen Kalenders. 

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Anlässlich des heutigen

  INTERNATIONALEN TAGES DES EHRENAMTES

möchten wir all unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
sehr herzlich für ihr Engagement zur Verwirklichung unseres Stiftungszweckes,
nämlich der bundesweiten Bekanntmachung von Mediation als Beitrag zur
Verbesserung der Streitkultur in Deutschland, danken.

Mit den besten Grüßen

Vorstand und Stiftungsrat der
DEUTSCHEN STIFTUNG MEDIATION

Fotokalender 2021

Auch für nächstes Jahr stellen wir wieder einen Kalender zum käuflichen Erwerb für Euro 7,50 inkl. Versandkosten zur Verfügung. Den Kalender können Sie hier und im Downloadbereich einsehen.

Wir danken Ruth Birkenfeld und Claudia Lutschewitz für die kostenfreie Konzeption und das Layout dieses sehr gelungenen Kalenders. 

Demenz – ein systemisches Drama

Viele Facetten und Veränderungen

Fotokalender 2021

Auch für nächstes Jahr stellen wir wieder einen Kalender zum käuflichen Erwerb für Euro 7,50 inkl. Versandkosten zur Verfügung. Den Kalender können Sie hier und im Downloadbereich einsehen.

Wir danken Ruth Birkenfeld und Claudia Lutschewitz für die kostenfreie Konzeption und das Layout dieses sehr gelungenen Kalenders. 

Beschwerdemanager*innen benötigen Mediationskompetenz

Die meisten größeren Krankenhäuser und Kliniken in Deutschland verfügen mittlerweile über ein sogenanntes Lob- und Beschwerdemanagement. Die darin tätigen Mitarbeitenden sind erste Ansprechpersonen für Patient*innen bei Lob und insbesondere Beschwerden in den Krankenhäusern. Sie haben u. a. die Aufgabe, eingehende Beschwerden zu protokollieren und den Austausch mit den Beschwerdeführern zu suchen.