Mediationsblog

Spendenaufruf: Clever streiten für Kids/Ein Projekt der Deutschen Stiftung Mediation

Für unser Projekt "Clever streiten für Kids" unseres Fachreferats Bildung suchen wir finanzielle Unterstützung.

Informationen zu diesem ambitionierten Vorhaben finden Sie auf der Seite des Fachreferat Bildung.

Unterstützen können Sie uns über diesen Link.

Mediation als Wissenschaftszweig

Im Springer Verlag ist ein sehr interessanter Sammelband „Mediation als Wissenschaftszweig“, herausgegeben von Dr. Katherina Kriegel-Schmidt, erschienen.

Der Band beinhaltet 43 Beiträge aus aktueller Mediationsforschung von 58 Autor*Innnen aus 12 Fachdisziplinen.
Insgesamt besteht er aus 553 Seiten anregender Lektüre (aus handlungsbefreiter Perspektive).

 

Professor Dr. Joachim Bauer übernimmt Schirmherrschaft des Projekts "Mediation als Haltung"

Die Deutsche Stiftung Mediation freut sich sehr, Herrn Professor Dr. Joachim Bauer als Schirmherrn für das Projekt "Mediation als Haltung" (siehe auch Fachreferat Bildung) gewonnen zu haben.

Bericht über die Evaluierung des Mediationsgesetzes liegt vor

Der Bericht des Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer, über die Evaluierung des Mediationsgesetzes liegt vor.

Er ist über folgenden Link abrufbar:

http://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/StudienUntersuchungenFachbuec...

 

Modellprojekt “Clever streiten für Kids” - Deutschlandweiter Start in Glan-Münchweiler

Eines unserer TOP-Projekte ging jetzt an den Start. Herzlichen DANK an alle, die dies mit großem Engagement, Begeisterung und Leidenschaft ermöglicht haben. Die DEUTSCHE STIFTUNG MEDIATION kann nun auch im Bildungsbereich aktiv den Stiftungsauftrag verwirklichen. Das Projekt wurde dankenswerter Weise von der Volksbank Glan-Münchweiler e.G. unterstützt.

Mehr zu den Inhalten finden Sie in einem Kurzfilm (© by KUSEL.TV/ONLINECOM MEDIA TV 2017)

Viktor Müller im Redaktionsbeirat der Zeitschrift "Die Mediation"

Unser Vorstandsvorsitzender, Viktor Müller, wurde in den Redaktionsbeirat
der Zeitschrift "DIE MEDIATION" berufen. (www.die-mediation.de/ueber-uns/redaktionsbeisrat/)
Der Redaktionsbeirat ist prominent besetzt.

Die Herausgeber, Dr.Gernot Barth und Bernhard Böhm schreiben:

Die Deutsche Stiftung Mediation auf dem 5. Hamburger Mediationstag

Die Deutsche Stiftung Mediation ist auf dem 5. Hamburger Mediationstag am 28.06.2017 vertreten.

Die Deutsche Stiftung Mediation auf dem 68. Deutschen Anwaltstag

Im Rahmen einerKooperation mit dem "Zentralverband Mediation Deutschland" (www.zvmd.de) waren wir  mit einem Messestand am 

68. Deutschen Anwaltstag vom 24. bis 26. Mai 2017 in Essen

vertreten (http://www.anwaltstag.de).

Bundesverband feiert Jubiläum

Der Bundesverband Mediation e. V. (BM) feiert mit einem Festakt am 27. Mai 2017 sein 25. Jubiläum. Am 27. Mai 1992 gründeten PionierInnen der Mediation den BM unter dem damaligen Namen »Mediation e.V.« - der Beginn einer außerordentlichen Erfolgsgeschichte. Sie begann als eine der ersten Mediations-Vereinigungen in Europa mit zwölf Gründungsmitgliedern.

Christian Velemir-Sorger ist neues Vorstandsmitglied der Stiftung

Der Rosenheimer Coach und Mediator Christian Velemir-Sorger wurde einstimmig in den Vorstand der Deutschen Stiftung Mediation berufen. Seine besonderen Stärken hat Velemir-Sorger im Bereich Führungsarbeit. Seine Überzeugung lautet „Führung ist (immer auch) Mediation“. Er folgt auf Hartwig Taege, der den Vorstand nach drei Jahren aus beruflichen Gründen verlässt.