Blog

Neuer Vorstand im Förderverein

Am 8. April 2022 fand in München die diesjährige Mitgliederversammlung des "Fördervereins der Deutschen Stiftung Mediation e. V." in den Räumen der Kanzlei dwf München Prinzregentenstr. 78 statt. Anwesend waren Sabine Henschen, Dr. Berit Kochanowski, Viktor Müller und...

Reden statt Schlachten: Zeit für Friedensmediation

Bilder von Elend und Zerstörung berühren Menschen tief. Sie erschüttern das Grundbedürfnis nach Sicherheit. Sie machen es leicht, Partei zu ergreifen, sich auf eine Seite zu stellen und die andere zu verurteilen. Worte wie „gut“, „böse“, „richtig“, „falsch“, „Opfer“,...

Chronik „10 Jahre Deutsche Stiftung Mediation“

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens haben wir eine Chronik erstellt. Die Chronik können Sie unter "Chronik 10 Jahre Stiftung" in unserem Download-Bereich einsehen und bei Interesse herunterladen. Die Chronik ist in Druckform (DIN A4 quer) zum Einzelpreis von...

Im Gespräch mit Barbara Hahlweg

Im Gespräch mit der Deutschen Stiftung Mediation gibt Schirmfrau Barbara Hahlweg Einblicke darin, welchen Stellenwert Kommunikation für sie hat, was Mediation für sie bedeutet – und warum sie sich ihrer Meinung nach in Konflikten lohnt. Das interessante Interview mit...

Ergebnis Mediationsumfrage 2011/2021

Wir hatten zum Start der Stiftung, quasi als „Nullmessung“ über Infratest-DIMAP eine repräsentative Umfrage bei den Wahlberechtigten (das sind ca. 62 Millionen Bürger*innen) in Deutschland in Auftrag gegeben. Diese Umfrage haben wir jetzt zum 10-jährigen Bestehen...