Lesen Sie Interviews mit Menschen unterschiedlicher Expertisen zu verschiedenen Themen rund um die Mediation, Pressemitteilungen und Nachrichten aus verschiedenen Medien.
Dr. Karl Kreuser ist Ingenieur und in Philosophie promoviert. Als geschäftsführender Gesellschafter der Beratergruppe SOKRATeam ist er Trainer aus Leidenschaft, Coach und Mediator für wirtschaftende, öffentliche und soziale Organisationen und Familienunternehmen. Zudem arbeitet er wissenschaftlich mit verschiedenen Hochschulen zu den Themen „Konfliktkompetenz“ und "kollektive Kompetenz" und hat mehrfach dazu publiziert.Er ist Mitglied im Wissenschaftsbeirat des ÖBM.
Dr. Markus Troja studierte Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik, Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Münster und promovierte an der Universität Oldenburg zu Verhandlungsverfahren bei Umweltkonflikten.
Robert Glunz, Vorstand der Deutschen Stiftung Mediation, war 2017 zu Gast in der Jugendstrafanstalt (JSA) Berlin. In der JSA wird seit nunmehr 10 Jahren das sehr interessante und einmalige Projekt „PeerMediation hinter Gittern“ durchgeführt, über das wir uns ausführlich informieren durften.
Frau Dr. Kriegel-Schmidt hat derzeit eine Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Interkulturalität an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus inne. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Leitungsgremiums der Forschungsgruppe Mediation. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren in Praxis und Forschung insbesondere mit dem Thema „Interkulturelle Mediation“.
Unser Interviewpartner, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator Dr. Reiner Ponschab, hat nach mehr als 30 jähriger Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt und als Partner einer großen deutschen Anwaltskanzlei vor 2 Jahren eine erfolgreiche Kanzlei für außergerichtliche Konfliktlösung gegründet.
Arthur Trossen ist ehemaliger Wirtschaftsstaatsanwalt, Familien- und Vormundschaftsrichter, Berufsmediator, Ausbilder, Dozent und Autor, Herausgeber des Kommentars zum Mediationsgesetz „Mediation (un)geregelt“, Mitbegründer des Vereins integrierte Mediation e.V.
Der Rosenheimer Coach und Mediator Christian Velemir-Sorger wurde einstimmig in den Vorstand der Deutschen Stiftung Mediation berufen. Seine besonderen Stärken hat Velemir-Sorger im Bereich Führungsarbeit. Seine Überzeugung lautet „Führung ist (immer auch) Mediation“. Er folgt auf Hartwig Taege, der den Vorstand nach drei Jahren aus beruflichen Gründen verlässt.
Wir freuen uns sehr über ein Interview, das Bundesjustizminister Heiko Maas der Deutschen Stiftung Mediation gegeben hat. Wir bedanken uns bei Herrn Minister Maas ausdrücklich für die ausführliche Darstellung seiner Sicht auf den Stand und die Zukunft der Mediation.
Am 1. Januar 2015 hat Professor Dr. Horst Eidenmüller den Statutory Chair for Commercial Law der Universität Oxford übernommen. Er ist Professorial Fellow am St. Hugh's College in Oxford. Von 2003 bis 28.