Mediationsblog

Newsletter 09/2023

Unser neuester Newsletter 09/2023 ist erschienen und beinhaltet u.a. nteressante Ausschreibungen für Funktionen in unserer Stiftung.

Sie können ihn unter "Wissenswertes zum Download" einsehen. 

Newsletter August 2023

Unser neuester Newsletter 08/2023 ist erschienen und beinhaltet u.a. nteressante Ausschreibungen für Funktionen in unserer Stiftung.

Sie können ihn unter "Wissenswertes zum Download" einsehen. 

 

Newsletter Juli 2023

Unser neuester Newsletter 07/2023 ist erschienen und beinhaltet u.a. den Link zum Interview mit Univ.Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Glasl sowie interessante Ausschreibungen für Funktionen in unserer Stiftung.

Sie können ihn unter "Wissenswertes zum Download" einsehen. 

 

Newsletter Juni 2023

Unser neuester Newsletter 06/2023 ist erschienen und beinhaltet interessante Ausschreibungen für Funktionen in unserer Stiftung.

 

Sie können ihn unter "Wissenswertes zum Download" einsehen. 

 

Herzliche Pfingstgrüße

Wir wünschen allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung ein wunderschönes Pfingstfest.

Veränderung im Stiftungsrat und Stiftungsvorstand

Der Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Mediation hat in seiner Sitzung am 29.04.2023

Robert Glunz, Mediator, Klärungshelfer, Coach, Köln, einstimmig neu in den Stiftungsrat gewählt.

Mirko Haas ist nach 12 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden.

Neu in den Stiftungsvorstand gewählt wurde einstimmig Nadine Greck,  Mediatorin für Wirtschaft und Familie, Coach und Trainerin, München.

Wir werden heute 12 Jahre alt

Wir danken allen, die an der Gründung und Etablierung der Stiftung sowie seither an der Verwirklichung ihres Auftrages, Mediation bundesweit bekannt zu machen, mitgewirkt haben und dies weiter tun. Das sind aktuell bundesweit über 1.300 ehrenamtlich Mitarbeitende. Unser gleichnamiger Förderverein, das finanzielle Rückgrat der Stiftung, zählt über 700 Mitglieder. 

Newsletter April 2023

Unser neuester Newsletter 04/2023 ist erschienen und beinhaltet interessante Ausschreibungen für Funktionen in unserer Stiftung.

 

Sie können ihn unter "Wissenswertes zum Download" einsehen. 

 

Fotokalender 2023

Wir freuen uns, auch für nächstes Jahr wieder einen Kalender zur Verfügung stellen zu können. Der Kaufpreis beträgt 8,60 € inkl. Versandkosten.

Den Kalender können Sie hier und im Downloadbereich einsehen.

10 Jahre Förderverein der Deutschen Stiftung Mediation e. V.

Am 27. Juli 2012 wurde unser Förderverein durch Eintragung in das Vereinsregister beim AG München aus der Taufe gehoben. Er ist als gemeinnützig anerkannt; die Mitgliedsbeiträge dienen ausschließlich der Finanzierung der gleichnamigen Stiftung, die bereits ein Jahr zuvor gegründet wurde.