Mediationsblog

Der Stuttgarter Hospitalhof bot einen schönen Rahmen für die Feier zum 3. Jahrestag des Mediationsgesetzes

Auch den 3. Jahrestag des Mediationsgesetzes nutzte die Deutsche Stiftung Mediation um Mediation in Deutschland bekannter zu machen und damit einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Streitkultur zu leisten.

Konflikte im Unternehmen

Mobbing im Büro
Wie lösen Sie Ihre Konflikte im Unternehmen?

Kolleginnen und Kollegen streiten, es gibt Konkurrenzneid oder Kompetenzgerangel. Mühsames Aushalten bei denen, die sich nicht gut wehren können, sich gemobbt fühlen. Oder: Autoritärer Chef und verständnislose Mitarbeiter. Was will der da oben eigentlich von uns? Es gibt tausend Gründe für Unfrieden im Betrieb. Es gibt viele Ursachen für Mobbing.

Wissen Sie, wie eine Mediation genau funktioniert?

Streiten ist normal

Streiten ist normal. Menschen haben unterschiedliche Sichtweisen und sind oft verschiedener Meinung. Aber wie wir streiten hängt von Faktoren ab, die in unserem Wesen begründet liegen. Der eine Mensch ist eher dominant und mit ihm herrscht ein rauher Ton - ein anderer ist von Natur aus sanftmütig, zieht sich eher zurück anstatt zu streiten.

A. Ein kleines Beispiel für einen ganz normalen Streit in der Ehe und:
B. ... wie es anders sein könnte.