• Kontakt
  • Wissenswertes zum Download
  • Offizielles Facebook Logo
  • Offizielles Xing Logo
  • Offizielles LinkedIn Logo
  • Offizielles YouTube Logo
  • Start
  • Mediation
    • Häufige Fragen
    • Phasen einer Mediation
    • Erklärvideo
    • Mediationgesetz und Ausbildungsverordnung
  • Projekte
    • Bundesmediatorenkammer
    • Einführung Zertifizierung
    • GANDALF
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Unterstützende
    • Gandalf GPF Liste
    • Sponsoren und Spender
    • Offene Ehrenamtsstellen
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Förderverein Mitgliederliste
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Über uns
    • Vision und Mission
    • Die Stiftung
    • Schirmherrschaft
    • Bundesländer
    • Fachreferate
    • Marketing / PR / IT / Sponsoring
    • Mitarbeit
    • Blog
Wir sind Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen

Die Deutsche Stiftung Mediation unterstützt das „Grüne Netz der Mediation“

von Robert Hausladen | Nov. 27, 2015 | Uncategorized

Grünes Netz Mediation Für Mitarbeiter der kommunalen und staatlichen Verwaltung, für Hilfs-Organisationen, für Freiwillige und nicht zuletzt für die Bürger und Bürgerinnen bringt die derzeitige „Flüchtlingskrise“ dramatische Veränderungen, deren Ausmaß noch niemand...
Mediation von A bis Z – Heute „H“ wie “Haltung“

Mediation von A bis Z – Heute „H“ wie “Haltung“

von Robert Hausladen | Nov. 25, 2015 | Uncategorized

Bei der Haltung des Mediators kommt es auf die äußere und die innere Balance an. Über die erlernten Fähigkeiten hinaus sollten zu seiner Grundhaltung Wertschätzung, Respekt und Mitmenschlichkeit gehören. Empathie mit anderen Menschen aufzunehmen sowie die...
Mediation von A bis Z – Heute „G“ wie “Gewitter“

Mediation von A bis Z – Heute „G“ wie “Gewitter“

von Robert Hausladen | Nov. 18, 2015 | Uncategorized

Mediation nach einem Streit schafft klare Luft, wie nach einem Gewitter. Heftiger Sturm und Regen haben aufgehört. Man kann wieder klar sehen und die Luft ist sauber. Im übertragenen Sinn ist das die ideale Basis für streitende Parteien, Ihren Konflikt gemeinsam zu...
Mediation von A bis Z – hier „F“ wie ‚Falleignung‘

Mediation von A bis Z – hier „F“ wie ‚Falleignung‘

von Robert Hausladen | Nov. 11, 2015 | Uncategorized

Sind alle bereit für den Fall, gelingt eine gute (sanfte) Landung! Die wichtigste Voraussetzung, damit eine Mediation gelingen kann, ist die Bereitschaft der Konfliktparteien, diesen auch wirklich lösen zu wollen, egal in welchem Machtverhältnis die Parteien vorher...
Mediation von A bis Z – Heute „E“ wie “Eisberg“

Mediation von A bis Z – Heute „E“ wie “Eisberg“

von Robert Hausladen | Nov. 3, 2015 | Uncategorized

Mediation geht in die Tiefe und nimmt sich der Themen unterhalb der Oberfläche an. Das Eisbergmodell gehört zu den wesentlichen Säulen der Kommunikationstheorie zur zwischenmenschlichen Kommunikation und basiert auf dem Pareto-Prinzip. Dieses beinhaltet, dass 20...

Neueste Beiträge

  • Veränderung im Vorstand und im Stiftungsrat / Ausschreibung Vorstand
  • Fotokalender 2024
  • Newsletter 10/2023
  • Konflikte als Stressfaktoren: Forschungsergebnisse aus der Psychologie
  • Newsletter August 2023

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2024
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Februar 2015

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    <ul>
        <li><a href="tel:+49123456789"><i class="fa fa-phone" aria-hidden="true"></i> +49 123456789</a></li>
        <li><a href="mailto:info@mustermann.de"><i class="fa fa-envelope" aria-hidden="true"></i> info@mustermann.de</a></li>
    </ul>

    Mediation

    • Häufige Fragen
    • Phasen einer Mediation
    • Erklärvideo
    • Mediationgesetz und Ausbildungsverordnung

    Projekte

    • Bundesmediatorenkammer
    • Einführung Zertifizierung
    • GANDALF

    Veranstaltungen

    • Veranstaltungskalender

    Unterstützende

    • Gandalf GPF Liste
    • Spender und Sponsoren

    Förderverein

    • Der Verein
    • Förderverein Mitgliederliste
    • Mitglied werden
    • Satzung

    Über uns

    • Vision und Mission
    • Die Stiftung
    • Schirmherrschaft
    • Bundesländer
    • Fachreferate
    • Marketing / PR / IT /
    • Mitarbeit
    • Blog
    • News & Medien
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mitarbeiter:innen Bereich
    © Copyrigt Deutsche Stiftung Mediation 2025
    Deutsche Stiftung MediationLogo Header Menu
    • Start
    • Mediation
      • Häufige Fragen
      • Phasen einer Mediation
      • Erklärvideo
      • Mediationgesetz und Ausbildungsverordnung
    • Projekte
      • Bundesmediatorenkammer
      • Einführung Zertifizierung
      • GANDALF
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
    • Unterstützende
      • Gandalf GPF Liste
      • Sponsoren und Spender
      • Offene Ehrenamtsstellen
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Förderverein Mitgliederliste
      • Mitglied werden
      • Satzung
    • Über uns
      • Vision und Mission
      • Die Stiftung
      • Schirmherrschaft
      • Bundesländer
      • Fachreferate
      • Marketing / PR / IT / Sponsoring
      • Mitarbeit
      • Blog